
Intervallfasten: Wie Intermittierendes Fasten deine Gesundheit stärken kann
Intervallfasten (IF) oder Intermittierendes Fasten (“Intermittent Fasting”) ist keine Kur oder Diät im klassischen Sinne, denn Intermittierendes Fasten schreibt dir nicht vor, was und wie viel du essen darfst, sondern nur wann!
In diesem Artikel erfährst du welche Methoden es vom Intermittierenden Fasten gibt, welche tiefgreifenden Effekte es auf deinen Körper hat und praktische Tipps, wie du ganz leicht den Einstieg ins Intervallfasten schaffen kannst.
Intermittierendes Fasten gibt dir ein Zeitfenster vor, in dem du Nahrung zu dir nehmen darfst und ist an keine bestimmte Ernährungsweise gekoppelt. Zeiten der Nahrungsaufnahme wechselt sich also mit Fastenzeiten ab. Das macht Intermittierendes Fasten einfach und flexibel im Alltag umzusetzen.